Jana gloor about header

Über mich

«Wenn Berge da sind, weiß ich, dass ich da hinaufgehen kann, um mir von oben eine neue Perspektive vom Leben zu holen.“
Hubert von Goisern (*1952), österreichischer Musiker

Jeder Mensch hat in seinem Leben seinen eigenen Rucksack zu tragen und unterschiedliche Berge zu erklimmen. Einige davon sind steil und hoch, wiederum andere haben tiefe Täler um sich. Erreicht man den Gipfel des Berges, eröffnen sich ganz neue Aussichten und Horizonte, die uns einen neuen Blick auf die Welt und auf uns selbst ermöglichen. Gerne begleite ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg zum Gipfel und helfe Ihnen dabei, Ihren Rucksack mit wertvollem Equipment zu füllen, sodass Sie in jeder Situation das richtige Werkzeug zur Hand haben, das nötige Wissen im Umgang damit besitzen und das Vertrauen zurückgewonnen haben, um sämtliche Pfade und Strassen des Lebens zu meistern. Dies ist meine Aufgabe als Psychotherapeutin und erfüllt mich mit Freude. Dabei setze ich bei meiner Arbeit auf gegenseitigen Respekt, Wertschätzung, Vertrauen und Sensibilität.

M.Sc. Jana Gloor
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidg. anerk. Psychotherapeutin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung MAS Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonellem Schwerpunkt, Universität Bern 

Master of Science in Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie und Nebenfach Recht, Universität Zürich 

Bachelor of Science in Psychologie, Universität Zürich

Beruflicher Werdegang

Seit 2024: Eigene Praxis für Psychotherapie in Sursee

Vorgängig

  • Ambulante klinische Tätigkeit im Rahmen der therapeutischen Weiterbildung, Psychotherapeutische Praxisstelle der Universität Bern
  • Klinische Psychologin, Tagesklinik Sursee, Luzerner Psychiatrie
  • Klinische Psychologin, Tagesklinik Gemeindepsychiatrisches Zentrum, Universitäre psychiatrische Dienste Bern
  • Klinische Psychologin, Station zur Therapie und Eingliederung psychotisch Erkrankter, Psychiatriezentrum Münsingen
  • Klinische Psychologin, Tagesklinik Aarau, Psychiatrische Dienste Aargau
  • Wissenschaftliche Mitarbeit und klinische Tätigkeit, Universitäre psychiatrische Dienste Bern

Mitgliedschaften und Zulassung

  • Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
  • Verband der Innerschweizer Psychologinnen und Psychologen (Vipp)
  • Kantonale Praxisbewilligung Kanton Luzern