Jana gloor angebot header

Ansätze

Ich arbeite störungsübergreifend und integrativ mit Methoden auf der Basis wissenschaftlich fundierter Therapieansätze wie:

- Kognitive Verhaltenstherapie

- Gesprächspsychotherapie

- Klärungsorientierte Therapie

- Emotionsfokussierte Therapie

- Systemische Therapie

Mögliche Ziele und Anliegen:

  • Zugang zu eigenen Bedürfnissen, Werten und Zielen zu finden
  •  Körperempfindungen und Gefühle besser wahrnehmen, einordnen und regulieren zu können
  • Strategien zur Regulation von selbstverletzendem Verhalten und inneren Hochanspannungszuständen aufzubauen mehr Selbstakzeptanz, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge zu entwickeln
  • Mit Trennung, Verlust und Trauerprozessen umgehen zu lernen
  • Traumatische Erfahrungen oder Lebensereignisse zu bewältigen
  • Zwischenmenschliche Probleme in Partnerschaft, Familie, sozialem Umfeld, in der Ausbildung und am Arbeitsplatz anzugehen
  • Aus einer Lebenskrise herauszufinden und sich neu zu orientieren
  • Erschöpfungszustände (Burnout) zu überwinden
  • Einen stabileren, erholsameren Schlaf zu finden
  • Seelisches Leiden wie Ängste, Phobien, Zwänge, Depressionen, Suchtverhalten, Essstörungen oder Persönlichkeitsstörungen anzugehen
  • Sich besser organisieren und Erledigungsblockaden überwinden zu lernen (bspw. bei AD(H)S)
  • Begleitung bei Autismus-Spektrum-Störungen
  • Einen Umgang mit psychosomatischen Beschwerden oder den psychischen Folgen von somatischen Erkrankungen zu finden